Frauen im Islam
Der Islam diskriminiert nicht zwischen Männern und Frauen; beide sind gleich in Bezug auf die Belohnung und beide haben Rechte und Pflichten.

"Wer eine böse Tat begeht, dem wird nicht vergolten, es sei denn durch Gleiches; wer aber Gerechtigkeit übt, ob männlich oder weiblich, solange er gläubig ist, der wird ins Paradies eingehen, da er darin ohne Rechenschaft versorgt wird." Koran: Kapitel 40:Vers 40
Frauen sind die Quelle der Ruhe und des Friedens für Männer und umgekehrt. Es gibt keine Unabhängigkeit im Islam, beide Geschlechter ergänzen sich, gleich in den Augen Allahs und doch unterschiedlich. Muslime werden aufgefordert, zu heiraten und eine Familie zu gründen, wann immer sie können.
"Und zu Seinen Zeichen gehört, dass Er für euch aus euch selbst Gefährten schuf, damit ihr in ihnen Ruhe findet; und Er stellte zwischen euch Zuneigung und Barmherzigkeit. Darin sind in der Tat Zeichen für ein Volk, das nachdenkt." Koran: Kapitel 30:Vers 21
Was sagt der Islam über Mütter?
Allah befahl uns, unsere Eltern mit äußerster Liebe und Respekt zu behandeln, insbesondere die Mutter, unabhängig von ihrer Religion.
"Und Wir haben den Menschen aus Respekt vor seinen Eltern - seine Mutter erträgt ihn mit Ohnmachtsanfällen über Ohnmachtsanfälle, und seine Entwöhnung dauert zwei Jahre - aufgefordert, zu sagen: Seid Mir und euren beiden Eltern dankbar; Mir ist das Kommende" Koran: Kapitel 31:Vers 14
"Dein Gott hat verfügt, dass du niemanden außer ihm allein anbetest und die Eltern mit der besten Freundlichkeit behandelst. Sollte einer von ihnen oder beide zu Ihren Lebzeiten ein hohes Alter erreichen, sagen Sie nicht Igitt!" zu ihnen (als Zeichen der Beschwerde oder Ungeduld), stoßen Sie sie nicht weg und sprechen Sie sie immer mit gütigen Worten an." Koran: Kapitel 17:Vers 23

Eine Person kam zum Propheten Muhammad und fragte ihn, wer von den Menschen seine gute Behandlung am meisten verdiene, antwortete der Prophet:
"Deine Mutter". Er fragte erneut: "Wer ist der Nächste?" "Deine Mutter", antwortete der Prophet erneut. Er fragte: "Wer ist der Nächste?" Er (der Prophet) antwortete erneut: "Deine Mutter." Er fragte erneut: "Wer dann?" Daraufhin sagte er: "Dann deinen Vater."
Der Prophet Mohamed, erzählt von Abu Hurairah [Al-Bukhari und Muslim]
Was sagt der Islam über Ehefrauen?
Im Islam sind die besten muslimischen Männer diejenigen, die ihre Frauen auf die bestmögliche Weise behandeln, sagte der Prophet Mohammed:

Die Gläubigen, die den vollkommensten Glauben zeigen, sind diejenigen, die sich am besten benehmen, und die Besten unter Ihnen sind diejenigen, die ihren Frauen gegenüber die Besten sind.
Der Prophet Mohamed, erzählt von Abu Hurairah [At-Tirmidhi]
Was sagt der Islam über Töchter?
Der Islam ehrt Frauen als Töchter und macht ihn zu einem direkten Weg für die größte Belohnung, die der Himmel ist. Der Prophet Muhammad sagte:

"Wer auch immer Allah drei Töchter geschenkt hat, und er hat sich gut um sie gekümmert, hat ihnen Barmherzigkeit erwiesen, dann wird er definitiv in den Himmel kommen. Ein Mann aus dem Volk sagte: Was wäre, wenn sie nur zwei Töchter wären, Gesandter Allahs? Er sagte: "Und zwei."
Der Prophet Mohamed, berichtet von Jabir ibn 'Abdullah
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Islam die Männer dazu drängt, alle Frauen mit höchstem Respekt zu behandeln, sagte der Prophet Mohammed: Ich fordere euch auf, Frauen gut zu behandeln.